Tag der Mundgesundheit stellt Milchzähne in den Mittelpunkt

Der „Tag der Mundgesundheit“ am 25. September beschäftigt sich in diesem Jahr schwerpunktmäßig mit dem Thema Milchzähne. Bereits 15 Prozent der Kleinkinder in Deutschland sind von Karies betroffen. Rund um diesen Tag findet eine Vielzahl von Veranstaltungen statt, die über dieses Thema informieren.

„Wir können durch Prävention und Aufklärung, gerade bei den Eltern aus sozial schwierigen Lebenslagen, deren Kinder besonders von frühkindlicher Karies betroffen sind, dafür sorgen, dass die Gesundheit der Milchzähne erhalten bleibt. Denn frühkindlicher Karies entsteht häufig durch zu wenig Mundhygiene verbunden mit einem übermäßigen Trinken von säure- oder zuckerhaltigen Getränken. Einen ersten Schritt in diese Richtung haben wir mit dem Präventionsgesetz auch schon eingeleitet“, weiß Dirk Heidenblut als SPD-Gesundheitspolitiker auch zuständig für die zahnärztliche Versorgung. Mit der Aufklärung über Kontrolluntersuchungen und über die richtige Zahnpflege kann langfristig eine Gesundheit der Milchzähne sichergestellt werden. Fachübergreifende Aufklärungsprojekte für Kinder, Eltern, Erzieher und alle, die frühzeitig Einfluss auf die Gesundheit von Milchzähnen nehmen, können dabei eine wichtige Aufgabe übernehmen!“