Das Thema „Energiesparen“ steht erneut im Mittelpunkt des Schulwettbewerbs „Energiesparmeister“ – hier sucht die gemeinnützige Beratungsstelle „co2online“ gemeinsam mit dem Bundesumweltministerium Schüler und Schulen, die sich im besonderen Maße für den Klimaschutz engagieren.
Ob Mitfahr-App, Energiespardetektive oder Licht-Musical – der Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen belohnt das beste Schulprojekt aus jedem Bundesland mit einem Preisgeld in Höhe von 2.500 Euro.
Für die aktuelle Wettbewerbsrunde können sich Schüler und Lehrer vom 15. Januar bis zum 8. April 2018 bewerben.
„Eine tolle Sache“, findet auch SPD-Bundestagsabgeordneter Dirk Heidenblut, der den Wettbewerb gerne unterstützt! „Ich bin sicher, dass es in meinem Wahlkreis Schulen gibt, die sich an dem Projekt beteiligen könnten. Wer mitmachen möchte, kann sich online bewerben: www.energiesparmeister.de. Hier gibt es dann weitere Informationen! Energiesparmeister – wäre doch gelacht, wenn wir die nicht in Essen finden würden.“