Wettbewerb: Zweiter Gender Award – Ausgezeichnet werden innovative Projekte im Interesse der Gleichstellung

Die „Bundesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Frauenbüros und Gleichstellungsstellen” (BAG) hat die Ausschreibung für ihren zweiten „Gender Award –Kommune mit Zukunft“ gestartet.

Anliegen des Wettbewerbs ist es, kreative und erfolgreiche Frauen- und Gleichstellungspolitik in Kommunen zu ehren und das besondere Engagement mehr als bisher in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken.

Bereits der erste Wettbewerb wurde sehr positiv von den Kommunen aufgenommen, so dass entschieden wurde, ihn alle zwei Jahre mit wechselnden Themenschwerpunkten fortzuführen.

Eine Jury, die sich aus Mitgliedern von frauenpolitisch aktiven Verbänden, Gewerkschaften, Verwaltungen, Medienvertreterinnen und zwei Bundessprecherinnen zusammensetzt, nominiert anhand festgelegter Bewertungskriterien die fünf besten Kommunen. Aus diesem Kreis wird dann die Preisträgerin ermittelt.

Die Preisverleihung zum zweiten Gender Award findet am 11. Juni in der Zeit von 13 bis 16 Uhr öffentlichkeitswirksam und in einem festlichen Rahmen im Bundesministerium statt. Alle nominierten Kommunen werden dazu eingeladen.

„Eine Auszeichnung, die sicherlich auch für Projekte in meiner Heimatstadt Essen in Frage käme“, findet SPD-Bundestagsabgeordneter Dirk Heidenblut, der die Fortführung des Awards sehr begrüßt!

„Wer also beispielsweise Strategien entwickelt hat, um den Gedanken der Gleichstellung von Frauen und Männern umfassend in der Öffentlichkeit zu verankern oder Maßnahmen, Projekte und Aktivitäten, die der Gleichstellung dienen dauerhafter in seine Arbeit integriert hat, der sollte sich bewerben.  Schwerpunktthema in diesem Jahr ist das Thema „Gesundheit für Frauen und Männer“. Das ist für mich als Gesundheitspolitiker natürlich besonders erfreulich!“, erklärt Dirk Heidenblut.

Und hier können Sie die Bewerbungsunterlagen abrufen: www.frauenbeauftragte.org. Machen Sie mit – was die Preisträger des vergangenen Awards in Freiburg, Köln, Herten, Osnabrück oder im Landkreis Heidekreis zu bieten haben, findet sich doch sicherlich auch in Essen.