Stiftung „Lebendige Stadt“ sucht noch Teilnehmer für Stiftungspreis „Die digitalste Stadt“.
Seit dem Jahr 2000 engagiert sich die Hamburger Stiftung „Lebendige Stadt” erfolgreich für die Zukunft deutscher Städte. „Die urbane Vielfalt aus Arbeit, Kultur und Wohnen gilt es zu erhalten und mit zu gestalten. Themenschwerpunkte bilden die Bereiche Licht, Grün, Gestaltung öffentlicher Räume.“
Jährlich prämiert die Stiftung in unterschiedlichsten Kategorien Projekte in Städten und Gemeinden, die in besonderer Weise „Best-Practice-Charakter” haben und sich zur Nachahmung empfehlen. Dazu werden in einem Wettbewerb Städte, Gemeinden, Institutionen, Universitäten, Vereine und Private aufgerufen, sich mit ihren Projekten zu bewerben – in diesem Jahr unter dem Titel „Die digitalste Stadt“.
„Vielleicht auch eine Möglichkeit für Essen“, findet SPD-Bundestagsabgeordneter Dirk Heidenblut. „Für meine Heimatstadt doch eine gute Gelegenheit unter Beweis zu stellen, welches digitale Potential hier noch schlummert! Also: Am besten bewerben – immerhin ist der Preis mit 15.000 Euro dotiert!“, ergänzt Dirk Heidenblut.
Weitere Informationen sowie die Bewerbungsunterlagen sind auf der Homepage www.lebendige-stadt.de/stiftungspreis.de zu finden – eine Teilnahme ist bis zum 6. April 2018 möglich.
Eine fachkundige Jury mit unabhängigen Experten bewertet die Bewerbungen und wählt den oder die Sieger aus. In der Vergangenheit wurden Preise und Anerkennungen beispielsweise für besonders innovative und gelungene Konzepte für Museen, Stadtplätze, innerstädtische Wohnräume, Sportstätten oder Spiel- und Freizeitplätze vergeben.