Am 18. März ist Equal Pay Day – der „Tag für gleiche Bezahlung“ von Frauen und Männern. Er markiert in jedem Jahr symbolisch den Tag der Lohnlücke zwischen Männern und Frauen. „Es ist ungerecht und nicht weiter hinnehmbar, dass Frauen für gleiche Leistung rund 21% weniger Lohn erhalten“, findet der SPD-Bundestagsabgeordnete Dirk Heidenblut, der sich gemeinsam mit seiner Fraktion auch weiter dafür einsetzen wird, dass diese Ungerechtigkeit ein Ende hat.
Ein wichtiger Baustein dabei: Das Rückkehrrecht von Teilzeit in Vollzeit. Daneben ist hier auch die schnelle Einführung flächendeckender Tariflöhne in der Pflege ein Schritt in die richtige Richtung.
„Ich bin froh, dass der neue Arbeitsminister Hubertus Heil bei der eindrucksvollen DGB Demonstration am Brandenburger Tor zugesagt hat, das Rückkehrrecht innerhalb der ersten 100 Tage ins Parlament zu bringen. „Es wird Zeit“, so der Abgeordnete. „Es kann nicht unserem Anspruch genügen, dass sich die Löhne zwischen Frauen und Männern zuletzt angeglichen haben. Unser Ziel ist es, dass alle Menschen – im Ruhrgebiet, in Nordrhein-Westfalen und in ganz Deutschland – gleichen Lohn für gleiche Arbeit erhalten. Wir wollen, dass der Equal Pay Day in Zukunft auf den 1. Januar fällt!“