„Bis spätestens zum 14. September 2018 können sich wieder Schülerinnen und Schüler sowie junge Berufstätige aus meinem Wahlkreis um ein Stipendium im Parlamentarischen Patenschafts-Programm des Deutschen Bundestages für ein Auslandsjahr in den USA bewerben.“, freut sich Dirk Heidenblut und hofft auch für das Austauschjahr 2019/2020 wieder eine Patenschaft übernehmen zu können.
Das Parlamentarische Patenschafts-Programm ist ein gemeinsames Programm des Deutschen Bundestages und des US-Kongresses für junge Deutsche und US-Amerikaner. Ziel ist es, möglichst vielen jungen Deutschen und US-Amerikanern die Möglichkeit zu bieten, den Alltag, die Kultur, die Politik und die Sprache des jeweils anderen Landes genauer kennenzulernen und so einen freundschaftlichen Austausch zwischen den Staaten anzuregen. Zugleich vermitteln sie als Junior-Botschafter ihre Erfahrungen, Werte und Lebensweisen aus ihrem Heimatland.
Die deutschen Schülerinnen und Schüler besuchen in den USA eine High School, die jungen Berufstätigen gehen auf ein College und absolvieren anschließend ein Praktikum in einem amerikanischen Betrieb. Die Stipendiaten leben während des Austauschjahres in Gastfamilien. Gleichzeitig verbringen Stipendiatinnen und Stipendiaten aus den USA ein Austauschjahr in Deutschland.
Bewerben können sich bundesweit Schülerinnen und Schüler, die zum Zeitpunkt der Ausreise (31.7.2019) mindestens 15 und höchstens 17 Jahre alt sind. Junge Berufstätige müssen bis zur Ausreise (31.7.2019) ihre Berufsausbildung abgeschlossen haben und dürfen zu diesem Zeitpunkt höchstens 24 Jahre alt sein. Das PPP-Stipendium umfasst die Kosten für die Reise, die Vorbereitung und die Betreuung sowie notwendige Versicherungen. Für das Austauschjahr 2019/2020 kann man sich auf der Website des Deutschen Bundestages unter der Rubrik „Parlamentarisches Patenschafts-Programm“ (bundestag.de/ppp) bewerben.
„Ich würde mich sehr freuen, wenn viele junge Menschen aus meinem Wahlkreis diese einmalige Chance nutzen und sich für ein Stipendium des PPP bewerben würden“, hofft Dirk Heidenblut.
Alle Informationen zum PPP und zur Bewerbung: www.bundestag.de/ppp Fragen und Auskünfte unter ppp@nullbundestag.de .