Unter dem diesjährigen Motto „Welten verbinden – Zusammenhalt stärken“ hat die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ erneut 100 Orte in Deutschland ausgezeichnet, die im besonderen Maße aufgezeigt haben, wie die Verbindung von Lebenswelten bewerkstelligt und damit dem Gemeinwohl gedient werden kann. Eine unabhängige Expertenjury wählte aus knapp 1.500 eingereichten Bewerbungen die 100 Preisträger aus.
Dirk Heidenblut, SPD-Bundestagsabgeordneter, ist begeistert. „Aus meiner Heimatstadt Essen sind gleich zwei Projekte dabei: Das Energiewendeprojekt ‚DESIGNETZ‘ der Firma Innogy und das ‚MULTI Aufzugsystem‘ von ThyssenKrupp. Zwei ganz unterschiedliche Ideen, die beide gleichermaßen faszinierend sind und meiner Meinung nach völlig zu Recht ausgezeichnet werden!“ Für das Energiewendeprojekt DESIGNETZ entwickelten Forscher, Entwickler und Anwender gemeinsam eine Blaupause für das Energiesystem der Zukunft während es sich bei dem MULTI Aufzugsystem um ein neuartiges Aufzugsystem handelt, das Platz spart und die Wartezeit für Passagiere verkürzt.
Die 100 Preisträger erwartet nun ein Wettbewerbsjahr voller Höhepunkte und professioneller Unterstützung: Ab September werden sie in den Staatskanzleien ihrer Bundesländer empfangen. „Deutschland – Land der Ideen“ und die Deutsche Bank lassen sie außerdem von ihrem Netzwerk profitieren. Sie werden zu exklusiven Veranstaltungen eingeladen, dürfen mit dem Gütesiegel „Ausgezeichneter Ort im Land der Ideen“ für sich werben und so neue Kunden, Partner, Sponsoren oder Mitglieder gewinnen.