Vom 25. November bis zum 1. Dezember 2018 wird der 15. Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag stattfinden. Der Workshop wird gemeinsam vom Deutschen Bundestag, der Bundeszentrale für politische Bildung sowie der Jugendpresse Deutschland e.V. veranstaltet.
„An dem Workshop können 30 interessierte Jugendliche und junge Erwachsene aus ganz Deutschland teilnehmen und den politischen Alltag und Medienbetrieb in Berlin hautnah
miterleben. Ich würde mich freuen, wenn auch aus meinem Wahlkreis junge Nachwuchsjournalistinnen und Nachwuchsjournalisten teilnehmen würden. Der Jugendmedienworkshop ist eine einmalige Gelegenheit, die man sich nicht entgehen lassen sollte“, so der SPD-Bundestagsabgeordnete Dirk Heidenblut aus Essen.
In diesem Jahr steht der Workshop unter dem Titel „Zwischen Krieg und Frieden“. Im 100. Jahr nach Ende des Ersten Weltkriegs sollen sich im Rahmen des Workshops die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit der Berichterstattung über Kriege und Konflikte sowie mit den Übergängen von Krieg und Frieden auseinandersetzen. Ebenso soll herausgearbeitet werden, was Einzelne, aber auch die Gesellschaft und Institutionen wie die EU zur Friedenssicherung beitragen können.
Interessierte Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 20 Jahren können sich vom 23. Juli bis zum 14. September 2018 unter https://jugendpresse.de/bundestag/ bewerben. Anschließend wird eine Jury die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auswählen.