Erst im Juni fand zum wiederholten Mal eine öffentliche Expertenanhörung im Bundestag zum Thema Modellprojekte zur kontrollierten Abgabe von Cannabis statt. Andere, auch europäische Länder sind diesbezüglich schon weiter als Deutschland und gewinnen aus ihren Modellprojekten viele brauchbare Erkenntnisse für eine zeitgemäße Drogenpolitik.
„Es wird Zeit endlich auch in Deutschland zu einer neuen Drogenpolitik zu kommen. Die Entkriminalisierung der Cannabiskonsument*innen ist da der zentrale Schlüssel. Es ist daher erfreulich, dass auch beim Koalitionspartner Stimmen in Richtung Modellprojekte zur regulierten Abgabe von Cannabis laut werden. Ich begrüße den Vorstoß unseres Ausschussvorsitzenden Erwin Rüddel ausdrücklich“, äußert sich der SPD-Abgeordnete Dirk Heidenblut, zuständig für Drogenpolitik im Gesundheitsausschuss. Modellprojekte mit begleitenden Präventionsangeboten und einem Abgabesystem mit klaren Jugendschutzregelungen können die nötigen Rückschlüsse für ein bundesweites System einer kontrollierten Abgabe ermöglichen. „Um bundesweit kurzfristig Verbesserungen zu erreichen plädiere ich neben den Modellprojekten für einen Wechsel von Konsum und Kleinmengenbesitz vom Strafrecht hin zum Ordnungsrecht“, stellt der Abgeordnete abschließend fest.
Er blickt nun zuversichtlich auf die Entwicklungen beim Koalitionspartner und freut sich auf eine neue Ära im Umgang mit Cannabiskonsum und den Folgen.