Bundeshaushalt stellt 600.000 Euro für Blindenbibliotheken bereit

Die Förderung für die Blindenbibliotheken wird 2019 um 600.000 Euro aufgestockt. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales von Hubertus Heil (SPD) wird mit dem kommenden Haushalt 2019 entsprechende finanzielle Mittel bereitstellen.

„Damit wird eine wichtige Forderung des Parlaments an die Regierung umgesetzt. Erst vor wenigen Wochen haben wir die Marrakesch-Richtlinie umgesetzt und beschlossen, dass Menschen mit einer Seh- oder Lesebehinderung und gesondert befugte Stellen, wie Blindenbibliotheken, das Recht eingeräumt wird, urheberrechtlich geschützte Literatur in barrierefreie Formate wie beispielsweise Brailleschrift zu übertragen“, freut sich der Bundestagsabgeordnete Dirk Heidenblut, Berichterstatter für das Urheberrecht der SPD-Bundestagsfraktion.

Damit die Übertragung in barrierefreie Formate auch tatsächlich gelingen kann, bedürfen die Blindenbibliotheken weiterer finanzieller Unterstützung. Dazu hat der Deutsche Bundestag auf Vorschlag der SPD die Bundesregierung in einem Entschließungsantrag der Koalitionsfraktionen aufgefordert, die finanzielle Unterstützung der Blindenbibliotheken im Rahmen des Nationalen Aktionsplans zur Behindertenrechtskonvention zu erhöhen.

„Bislang sind nur rund 5% der Literatur in barrierefreien Formaten verfügbar. Das muss sich dringend ändern. Der Bund übernimmt zusätzlich finanzielle Verantwortung, damit aus den 5% bald 100% werden“, zeigt sich Heidenblut zuversichtlich.