Kindern die Freude am Lesen vorleben

Am 16. November 2018 findet der 15. bundesweite Vorlesetag unter dem Motto „Natur und Umwelt“ statt. Auch in diesem Jahr nimmt der SPD-Bundestagsabgeordnete Dirk Heidenblut aus Essen wieder gerne an Veranstaltungen des Aktionstages teil.

„Bei Kindern kann gar nicht früh genug die Begeisterung für das Lesen geweckt werden. Der bundesweite Vorlesetag will genau das, Kinder bereits früh mit geschriebenen und erzählten Worten in Kontakt bringen. Ich freue mich riesig, dass ich auch in diesem Jahr wieder dabei sein kann. Ich rufe alle Interessierten, Vereine und Verbände auf, sich an den Vorlesetagen zu beteiligen und die Aktion zu unterstützen“, so der Essener Abgeordnete Heidenblut.

Dirk Heidenblut selbst nimmt an drei Veranstaltungen in seinem Wahlkreis teil. So liest Heidenblut in der Stadtteilbibliothek Katernberg Grundschulkindern der Zollverein Schule, den 5. Klassen des Gymnasiums an der Wolfskuhle sowie Kindergartenkindern, auf Einladung der Starbucks-Filiale am Grillo-Theater, in der Essener Innenstadt vor. Das Projekt wird getragen von der ZEIT, der Stiftung Lesen und der Deutschen Bahn Stiftung. Als Partner und Unterstützer sind u.a. der Deutsche Städte- und Gemeindebund, die AOK Krankenkassen, Aktion Mensch und der Paritätische Wohlfahrtsverband beteiligt.

„Seit 2004 findet der Vorlesetag jährlich im November statt und ist eine einmalige Erfolgsgeschichte. Weit über 600.000 regionale Vorleseaktionen sprechen für sich! Ich bin den Initiatoren und den vielen Partnern des Projektes sehr dankbar. Ohne ihre Unterstützung wäre der bundesweite Vorlesetag in dieser Form nicht möglich“, so der Abgeordnete weiter.