Der Bund wird ab 2019 seinen Zuschuss für die Deutsche AIDS-Hilfe deutlich erhöhen. Seit 2008 beträgt der Zuschuss 5 Millionen Euro pro Jahr und wird ab 2019 auf sechs Millionen Euro erhöht. Das hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages vergangene Woche in seiner Bereinigungssitzung zum Bundeshaushalt 2019 beschlossen.
„Die AIDS-Hilfe leistet eine enorm wichtige Arbeit in der Betroffenenberatung und der Aufklärung über HIV und AIDS. Die Bedeutung ihrer Arbeit kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Ich bin allen Engagierten in der AIDS-Hilfe und ihren vielen regionalen Gliederungen überaus dankbar“, erklärt der SPD-Bundestagsabgeordnete Dirk Heidenblut, Mitglied des Ausschusses für Gesundheit.
Seit 2008 beträgt der jährliche Zuschuss für die Deutsche AIDS-Hilfe aus der Staatskasse fünf Millionen Euro pro Jahr. Durch allgemeine Kostensteigerungen, wie beispielsweise beim Personal, war eine Erhöhung des Zuschusses lange überfällig. Ab 2019 wird auf Drängen der SPD pro Jahr eine Millionen Euro zusätzlich an die AIDS-Hilfe gegeben. Das entspricht einem Zuwachs von 20 %.
„In den vergangenen Jahren hat die pharmazeutische Forschung enorme Fortschritte gemacht. Menschen mit einer HIV-Infektion können dank der Behandlung mit HIV-Medikamenten eine annähernd normale Lebenserwartung erreichen. Zudem ist seit Kurzem die HIV-Prä-Expositions-Prophylaxe, das sogenannte PrEP verfügbar. PrEP ermöglicht es, sich durch die tägliche Einnahme einer Pille vor einer HIV-Infektion zu schützen. Der Therapieerfolg bei HIV steht und fällt jedoch mit der Früherkennung. Da bedarf es noch weiterer Anstrengungen. So dürfen seit Oktober in Deutschland HIV-Tests für zu Hause frei verkauft werden. Wir müssen jedoch auch den Präventions- und Beratungsaspekt weiter stärken. Unverzichtbarer Stützpfeiler dieser Arbeit ist die Deutsche AIDS-Hilfe“, betont Gesundheitspolitiker Dirk Heidenblut.
Informationen über die Arbeit der Deutschen AIDS-Hilfe, zu Symptomen, Verlauf und Therapie-optionen sowie zu Beratungsangeboten finden Sie unter www.aidshilfe.de.