Bis zum 12. Februar können bei der Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ Projekte zum Thema Bildung und Arbeit der Zukunft eingereicht werden. Dazu erklärt der SPD-Bundestagsabgeordnete aus Essen:
„Die Initiative sucht unter dem Motto ‚digitalisieren. revolutionieren. motivieren. Ideen für Bildung und Arbeit in Deutschland und Europa‘ zehn innovative Projekte, die sich mit kreativen und zukunftsweisenden Lösungen in diesem Bereich beschäftigen. Ich unterstütze diesen Innovationswettbewerb gerne und empfehle allen derartigen Projekten in Essen die Teilnahme.“
„Deutschland – Land der Ideen“ ist eine gemeinsame Standortinitiative der Bundesregierung und dem Bundesverband der Deutschen Industrie. Seit 2006 ist zudem die Deutsche Bank als Partner und Förderer beteiligt.
Bewerben dürfen sich Gründer, Firmen, Projektentwickler, Kunst- und Kultureinrichtungen, Universitäten, soziale und kirchliche Einrichtungen, Vereine, Verbände, Genossenschaften sowie private Initiatoren und Initiativen, die ihren Sitz in Deutschland haben. Die Bewerbung ist bis einschließlich 12. Februar 2019 unter www.land-der-ideen.de/anmeldung möglich. Eine hochkarätige Jury wählt die besten 100 Ideen aus.