Die Bundesregierung hat in der vergangenen Woche ein Aktionsprogramm Insektenschutz beschlossen. Das Programm kam auf Druck von Umweltministerin Svenja Schulze (SPD) zustande. Dirk Heidenblut, SPD-Bundestagsabgeordneter aus Essen, begrüßt die Maßnahmen:
„Insekten sind überlebenswichtig für unsere Landwirtschaft. Leider ist die Vielfalt der Insekten in den letzten Jahrzehnten stark zurückgegangen. Das Aktionsprogramm ist ein Schritt in die richtige Richtung. Wichtig ist mir vor allem das klare Bekenntnis zu einer umfassenden Glyphosat-Reduktionsstrategie. Ab 2020 soll der Einsatz des Pflanzenschutzmittels deutlich reduziert und bis Ende 2023 in Deutschland beendet sein. Mir persönlich wäre ein schnellerer Ausstieg noch lieber.“
Gerade Wildbienen sind besonders betroffen. Das Bienensterben ist in aller Munde. 100 Millionen Euro wird der Bund zusätzlich pro Jahr zur Förderung des Insektenschutzes bereitstellen. Dazu zählen auch der Schutz von Insektenlebensräumen und insektenfreundlichere Lichtquellen. Zusätzlich wird ein Insektenschutzgesetz folgen, dass den bisherigen Rechtsrahmen deutlich verschärfen wird.