Wirkungsvolle Suchtprävention vor Ort – 8. Kommunaler Bundeswettbewerb startet

Kürzlich startete der Bundeswettbewerb „Vorbildliche Strategien kommunaler Suchtprävention“. Bis Mitte Januar können sich Kommunen bewerben. Dazu der drogenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Dirk Heidenblut:

„Alkohol, Tabak, Drogen oder Glücksspiel. Das Spektrum der Suchterkrankungen ist breit. Beratung, Therapie und Prävention vor Ort, in den Lebenswelten der Betroffenen, werden immer wichtiger. Besonders Kinder leiden unter den Erkrankungen ihrer Eltern. Ich fordere alle Städte und Gemeinden auf, sich zu bewerben. Ihre Arbeit vor Ort zu würdigen ist unbezahlbar!“

Die Gewinner-Beiträge werden mit Preisgeldern von insgesamt 60.000 Euro prämiert. Der GKV-Spitzenverband lobt zusätzlich einen Sonderpreis in Höhe von 20.000 Euro aus. Der Sonderpreis zielt vor allem auf Angebote von Kommunen für Kinder aus suchtbelasteten Familien ab.

Bis zum 15. Januar 2020 können Wettbewerbsbeiträge eingereicht werden. Der Wettbewerb wird ausgerichtet vom Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenkassen, der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung und der Drogenbeauftragten der Bundesregierung.

Weitere Informationen, auch zu den Bewerbungsmodalitäten, finden sich unter www.kommunale-suchtpraevention.de.