Umbruchszeiten – Deutschland im Wandel seit der Einheit Jugendwettbewerb startet zum ersten Mal

Die Deutsche Einheit ist seit 30 Jahren Wirklichkeit. Anlässlich dessen, haben die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und der Beauftragte der Bundesregierung für die neuen Bundesländer gemeinsam den Jugendwettbewerb „Umbruchszeiten. Deutschland im Wandel seit der Einheit“ ausgelobt. Dazu der Essener SPD-Bundestagsabgeordnete Dirk Heidenblut:

„Für die jüngste Generation ist die deutsche Teilung nur noch aus den Geschichtsbüchern bekannt. Der Wettbewerb richtet sich an Jugendliche zwischen 14 und 19 Jahren. Sowohl in Ost als auch in West. In Gruppen sollen sie sich auf Spurensuche deutscher Geschichte begeben. Durch Beiträge wie Texte, Filme oder Theaterstücke sollen sie Geschichten aus der Zeit nach der Wende erzählen. Ich würde mich freuen, wenn auch aus meiner Heimatstadt Essen Bewerbungen kommen würden.“

Bis zum 1. März 2020 können Projekte eingereicht werden. Zu gewinnen gibt es bis zu 30 Preise in Höhe von je 500 bis 3.000 Euro sowie die Teilnahme an der Preisverleihung im Bundeswirtschaftsministerium in Berlin. Mit dem Wettbewerb möchten die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und der Beauftragte der Bundesregierung für die neuen Bundesländer zur Aufarbeitung der Nachwendephase beitragen und die innere Einheit Deutschlands weiter voranbringen.

Weitere Informationen finden sich auf der Webseite www.umbruchszeiten.de.