Bereits zum 7. Mal verleiht die SPD-Bundestagsfraktion 2020 den Otto-Wels-Preis für Demokratie. Dirk Heidenblut, SPD-Bundestagsabgeordneter aus Essen, ruft junge Kreative auf, sich zu bewerben.
„Die Erinnerungen an den Schrecken der Nazi-Herrschaft müssen wachgehalten werden. Das Bewusstsein muss geschärft werden, dass Demokratie und Rechtsstaatlichkeit nicht von selbst kommen, sondern immer wieder gefestigt und erneuert werden müssen. Das bezweckt der Otto-Wels-Preis. Junge Kreative im Alter zwischen 16 und 20 Jahren können sich mit Medienprojekten zum Thema bewerben. Egal ob Plakat, Fotostrecke, Video oder Essay. Im Grunde sind alle Darstellungsformen erlaubt. Ich würde mich freuen, wenn auch aus meiner Heimatstadt Essen viele Bewerbungen kommen. Die ersten drei Preisträger erhalten einen Geldgewinn sowie eine Berlin-Fahrt mit Besuchsprogramm. Bewerben lohnt sich also!“
Die ausführliche Wettbewerbs-Ausschreibung inklusive Teilnahmebedingungen und das Teilnahmeformular können auf der Webseite der SPD-Bundestagsfraktion abgerufen werden. Einsendeschluss ist Mittwoch, der 28. Februar 2020. Es gilt das Datum des Posteingangs.
Weitere Infos unter: www.spdfraktion.de/themen/otto-wels-preis-demokratie-2020
Otto Wels war 1933 SPD-Parteivorsitzender und redete im Reichstag im Namen der SPD-Fraktion in einer mutigen Rede gegen Hitlers Ermächtigungsgesetz. Mit dem Gesetz entmachtete Hitler damals das Parlament und hebelte die Demokratie in Deutschland aus. Die sozialdemokratische Fraktion stimmte als einzige gegen das Gesetz.