Die Wartezeit für Reisende an rund 167 Bahnhöfen wird zum Jahresende verschönert. Das Sofortprogramm des Ministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) stellt der Deutschen Bahn 40 Millionen Euro für attraktivere Bahnhöfe bereit. Die Bauaufträge sollen an örtliche Unternehmen gehen.
„Als aktiver Bahnfahrer weiß ich, dass der Essener Hauptbahnhof in Sachen Aufenthaltsqualität steigerungsfähig ist. Die geplanten Maßnahmen für einen angenehmeren Aufenthalt am Bahnhof unterstützen nicht nur heimische Handwerksbetriebe, sondern auch die Umwelt“, sagt der Essener SPD-Bundestagsabgeordnete Dirk Heidenblut angetan. Für Essen sind unter anderem ein Umstieg auf LED-Beleuchtung für eine nachhaltigere Energieversorgung und neue Bodenbeläge geplant.
Die finanziellen Mittel für die geplanten Maßnahmen stammen aus dem Konjunkturpaket der Bundesregierung. Beginnen sollen die Arbeiten im Sommer / Herbst dieses Jahres.