43 „Gute gesunde Schulen“ – Der Schulentwicklungspreis (SEP), eine bundesweite einmalige Auszeichnung

Seit 2007/08 wird der Schulentwicklungspreis der Unfallkasse NRW (UK NRW) an Schulen aus Nordrhein-Westfalen vergeben. Jedes Jahr aufs Neue werden Schulen ausgezeichnet, die durch die Integration von gesundheitsfördernden und präventiven Maßnahmen im Schulalltag zur Verbesserung des Schul- und Lernklimas beitragen. Überzeugt hat unter anderem eine Schule aus Essen: das Berufskolleg im Bildungspark.

„Ich freue mich, dass das Berufskolleg im Bildungspark Essen unter den Gewinner:innen ist. Das zeigt, dass sich die Schülerinnen und Schüler ebenso wie die Lehrkräfte und Eltern für ein gutes und gesundes Lernen und Lehren und Miteinander in meiner Heimatstadt einsetzen. Das finde ich klasse!“, beglückwünscht der Essener SPD-Bundestagsabgeordnete Dirk Heidenblut die Preisträger. In einem mehrstufigen Verfahren hat die Essener Schule mit 42 weiteren Schulen aus NRW überzeugen können und darf sich nun sowohl über die Auszeichnung als auch über eine Prämie freuen. Dass die UK NRW durch den Schulentwicklungspreis Prävention und Gesundheitsförderung an Schulen nachhaltig etablieren will, stößt beim Gesundheitspolitiker Heidenblut natürlich auf Begeisterung: „Wer präventive und gesundheitsfördernde Maßnahmen, wie z. B. ausreichend Bewegung, Entspannung und ausgewogene Ernährung in den Schulalltag integriert, hat beste Voraussetzungen, dass sich alle Beteiligten in der Schule wohlfühlen. So kann auch insgesamt die Qualität der gemeinsamen Bildungsarbeit gesteigert werden“, ergänzt Heidenblut.

Der SEP zählt seit seiner Entstehung bereits 3.773 Bewerbungen und über 400 Preisträger-Schulen. Kontinuierlich weiterentwickelt und evaluiert, bleiben die Präventionsarbeit und die Gesundheitsförderung eine feste Säule des Preises und der UK NRW.