Essener Buchhandlungen auf Erfolgskurs – Der Deutsche Buchhandlungspreis 2021

Buchfilialen gibt es viele. Unabhängige und inhabergeführte Buchhandlungen, die sich in besonderer Weise für das Kulturgut Buch, für ein lebendiges Kulturangebot vor Ort oder für ein vielfältiges Verlagssortiment engagieren, werden rar. Ihnen zu Ehren wird der Buchhandlungspreis von der Staatsministerin für Kultur und Medien, Monika Grütters, verliehen.

„Wer auf die Suche geht, findet in unabhängigen Buchhandlungen literarische Schätze. Literarische (Meister)werke nehmen uns mit auf die Reise und erobern beim Lesen unsere ganze Aufmerksamkeit. Eine individuelle Beratung und ein kulturelles Veranstaltungsprogramm machen das Leseerlebnis komplett“, schwärmt der SPD-Bundestagsabgeordnete Dirk Heidenblut. Aus 366 Bewerbungen hat eine unabhängige Jury 118 Buchhandlungen ausgewählt. Erneut überzeugt hat die Essener Buchhandlung „Proust Wörter & Töne“, die dieses Jahr ihren fünften Buchhandlungspreis entgegennehmen darf. Die Auszeichnungen sind mit einer Dotierung von 7.000 €, 15.000 € oder 25.000 € verbunden. Nominiert für ein undotiertes Gütesiegel ist außerdem die Essener „schmitz. die Buchhandlung“, deren durchschnittlicher Jahresumsatz in den vergangenen drei Jahren über einer Million € lag. Mit 100 Erstbewerbungen stieg die Neubewerberquote gegenüber dem Vorjahr um 98 %. „Über so viel Lese- und Literaturengagement aus meiner Heimatstadt Essen freue ich mich sehr. So bleiben die wertvolle Buchkultur und inhabergeführte Buchhandlungen erhalten“, ergänzt Heidenblut.

Die siebte Preisverleihung des Deutschen Buchhandlungspreises 2021 soll am 7. Juli in Erfurt stattfinden. Weitere Infos dazu und ein Livestream der Preisverleihung unter: https://www.deutscher-buchhandlungspreis.de/ .