Unter der Erde ist viel los. So ist das Erdreich z. B. ein Zuhause für mehr Lebewesen als es Menschen
auf der Welt gibt, ein wichtiger Nahrungslieferant sowie eine Fundgrube und ein Transporttunnel
zugleich. Das Erdreich ist so vielfältig wie geheimnisvoll. Der am 23. Juni stattfindende Aktionstag
der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ ruft dieses Jahr unter dem Motto „Geheimnisvolles Erdreich
– die Welt unter unseren Füßen“ Kinder und Interessierte auf, das Erdreich zu entdecken.
„Oft ist uns gar nicht bewusst, was oder wer sich unter unserem Boden befindet, den wir täglich
betreten. Dabei erwartet uns beim Erkunden des Erdbodens ein Strauß voller Überraschungen“,
bemerkt der SPD–Bundestagsabgeordnete Dirk Heidenblut. „Haus der kleinen Forscher“ setzt sich für
den Bildungszugang für alle Kinder und deren gesellschaftliche Teilhabe ein. Ziel ist, dass Kinder die
Welt mit offenen Augen selbst entdecken können. Dabei setzt die Stiftung auf Vielfalt, Toleranz und
Gleichberechtigung. „Der Aktionstag gilt der Zukunft von Kindern. Dieses Jahr lernen sie die
wichtigsten Funktionen und Bodenschätze des Erdbodens mit Schaufel, Lupe, Händen und Füßen
kennen und entwickeln ein Bewusstsein dafür, wie essenziell es ist, ihn zu schützen. Ich würde mich
sehr freuen, wenn sich das Forschungsinteresse aus meiner Heimat Essen aus den letzten Jahren
fortsetzt und viele kleine Forscherinnen und Forscher bei der Aktion mitmachen“, so Heidenblut. Der Aktionstag widmet sich spannenden Themen rund um Mathematik, Informatik,
Naturwissenschaften, Technik (MINT) und Nachhaltigkeit. Alle Kinder mit Eltern zu Hause, in Kitas,
Grundschulen oder Bildungseinrichtungen können mitmachen. Weitere Infos unter www.tag–der–kleinen–forscher.de/mitforschen
Bundesweiter Mitmachtag „Tag der kleinen Forscher“ – jetzt mitforschen!
