Das Austauschprogramm steht in den Startlöchern. Reiselustige, die neugierig auf die USA sind und sich für interkulturellen Austausch interessieren, können sich ab dem 02. Mai für ein PPP-Stipendium für 2023/24 bewerben. Das Programm richtet sich an Schülerinnen und Schüler sowie junge Berufstätige bis 24 Jahre, die zum Zeitpunkt der Ausreise (31. Juli 2022) eine abgeschlossene Berufsausbildung haben. Das Austauschjahr 2023/24 markiert das 40-jährige Jubiläum des PPP.
„Der Sprung über den großen See, das Kennenlernen einer anderen Kultur und einer Highschool oder eines amerikanischen Betriebs sind einerseits sehr aufregend, andererseits sehr bereichernd“, schildert der SPD-Bundestagsabgeordnete Dirk Heidenblut, der immer wieder gern die Patenschaft für eine Stipendiatin / einen Stipendiaten aus seinem Wahlkreis übernimmt. Das Austauschjahr kann ein interkulturelles Abenteuer voller neuer Freundschaften sein, gegenseitiges Verständnis fördern und gleichzeitig mit Vorurteilen aufräumen. Heidenblut hat durch das PPP schon viele engagierte und interessante junge Menschen auf ihrer Reise in die USA begleiten dürfen. „Die Stipendiatinnen und Stipendiaten kehren mit wertvollen Erfahrungen für den weiteren persönlichen und beruflichen Lebensweg zurück. Ich würde mich sehr freuen, wenn sich erneut junge Menschen aus meiner Heimat auf das interkulturelle Abenteuer einlassen“, so Heidenblut.
Das PPP ist ein gemeinsames Programm des Deutschen Bundestages und des Kongresses der Vereinigten Staaten, welches seit 1983 Stipendien für ein Austauschjahr vergibt. Interessierte können sich unter https://www.bundestag.de/ppp online bewerben, sobald das Formular freigeschaltet ist. Die Durchführung des 40. PPP steht unter dem Vorbehalt der Pandemie.