Jeden Tag leisten Pflegerinnen und Pfleger eine außerordentlich wichtige Arbeit unter herausfordernden und kräftezehrenden Bedingungen. Der Internationale Tag der Pflege am 12. Mai soll die wichtige Bedeutung der Pflegeberufe für alle Menschen der Welt würdigen. Vor allen Dingen geht es um die Entwicklung und Umsetzung von gerechten Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte.
„Danke an all die, die in der Pflege zu jederzeit Außerordentliches leisten. Besonders die letzten zwei Jahre haben deutlich gezeigt, dass sie ein unersetzliches Fundament unserer Gesundheitsversorgung sind“, betont der SPD-Bundestagsabgeordnete Dirk Heidenblut. Er freut sich daher, dass für die durch Corona besonders geforderten Pflegekräfte endlich der Pflegebonus kommen wird. „Aber ein Danke alleine reicht nicht. Es muss unser aller Ziel sein, die Arbeitsbedingungen in der Pflege weiter zu verbessern und Pflegekräften die Wertschätzung zu zeigen, die sie verdienen. Das genau packen wir etwa mit den verbindlichen Personalrichtlinien an“, so Heidenblut entschlossen. Zudem gilt es der Pflege überall dort, wo über Pflege gesprochen wird, auch eine starke Stimme zu geben. Auch darauf will der heutige Tag der Pflege aufmerksam machen.
Der Internationale Tag der Pflege geht zurück auf die britische Krankenschwester Florence Nightingale, deren Dienste den Grundstein für die moderne Pflege legten. Ihr zu Ehren ist der 12. Mai, der ihren Geburtstag markiert, als internationaler Tag der Pflege auserkoren worden.