Als Gastfamilie den interkulturellen Austausch entdecken: Eine Herberge für US-amerikanische Schülerinnen und Schüler sein

Auch dieses Jahr bietet das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) jungen Schüler:innen aus den USA im Rahmen eines Vollstipendiums einen 10-monatigen Schulaustausch ab August 2022 in Deutschland an. Interessierte, die Lust auf eine neue Kultur, eine neue Sprache und neue Erfahrungen haben, können jungen Amerikaner:innen ab September ein Zuhause auf Zeit geben.

„Wer eine fremde Sprache und Kultur kennenlernt, begibt sich in andere Gewohnheiten und Traditionen, die den eigenen Horizont erweitern. Ein Austausch ermöglicht sogar, die eigene Kultur aus neuen Blickwinkeln zu betrachten“, so der SPD-Bundestagsabgeordnete Dirk Heidenblut, der dieses Jahr eine Patenschaft für eine Stipendiatin aus seinem Essener Wahlkreis übernimmt. Für Lina (15) aus Essen geht es ab Herbst 2022 im Rahmen des PPP-Schüleraustauschs in die USA. „Ich freue mich sehr, dass sich mein Essener Wahlkreis erneut an dem PPP beteiligt. Die diesjährige Stipendiatin Lina (15) habe ich schon kennenlernen und im Bundestag begrüßen dürfen, ab Herbst werde ich gespannt ihre Reise in die USA verfolgen. Auch Gastfamilien steht ein unvergessliches Erlebnis bevor, ein neues Familienmitglied auf Zeit aus Amerika kennenzulernen. Ich würde mich freuen, wenn sich Interessierte aus meiner Heimat auf das spannende Austauschabenteuer als Gastfamilie einlassen“, bedenkt Heidenblut abschließend.

Das PPP ist ein gemeinsames Programm des Deutschen Bundestages und des US-Kongresses, das während des Austauschs Schüler:innen aus beiden Ländern eine Patin oder einen Paten aus dem Bundestag stellt. Weitere Infos unter: www.experiment-ev.de/gastfamilie-werden.