Insgesamt 50 Schülerinnen und Schüler aus den USA stehen in den Startlöchern für ihr Austauschjahr in Deutschland. Als Teil des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) und mithilfe der gemeinnützigen Austauschorganisation Experiment erkunden sie ab August 2022 für 10 Monate Deutschland. Aktuell werden noch einige Gastfamilien gesucht, die ab dem 3. September 2022 das Austauschabenteuer für US-Schülerinnen und Schüler verwirklichen und diese beherbergen.
„Die Vorfreude und Aufregung steigt, je näher der Ausreisetag rückt. So geht es nicht nur den Gastfamilien, sondern insbesondere auch den Jugendlichen aus den USA. Sie erwartet eine andere Kultur, eine neue Sprache und unvergessliche Erfahrungen. Um ihnen das besondere Erlebnis des internationalen Austauschs zu ermöglichen, brauchen wir Gastfamilien, die sich mit ihnen gemeinsam auf die (inter)kulturelle Reise begeben“, betont der SPD-Bundestagsabgeordnete Dirk Heidenblut. Gastfamilie kann jede und jeder werden, egal ob alleine oder als Großfamilie, egal ob in der Stadt oder auf dem Land. Benötigt werden eine gute Portion Humor, Neugier und Toleranz. „Ich würde mich sehr freuen, wenn sich Familien aus meiner Heimat Essen auf das Austauschexperiment einlassen und ein US-Familienmitglied auf Zeit aufnehmen, denn interkultureller Austausch lohnt immer“, ergänzt Heidenblut.
Das PPP ist ein Vollstipendium des Deutschen Bundestages und des US-Kongresses, das seit 1983 jedes Jahr Jugendlichen aus den USA und Deutschland ein Schuljahr im jeweils anderen Land ermöglicht. Mehr Infos zum Thema Gastfamilie gibt es unter www.experiment-ev.de/gastfamilie-werden.