Einmal einen Blick hinter die (politische) Kulisse werfen. Genau das können aktuell rund 88 Essener Schülerinnen und Schüler des Leibniz-Gymnasiums und der Gustav-Heinemann-Gesamtschule. Auf Einladung ihres Wahlkreisabgeordneten Dirk Heidenblut haben sie die Möglichkeit, den Bundestag zu erkunden und Heidenblut mit Fragen zu löchern.
„Ich freue mich immer über Heimatbesuch hier in Berlin. Und auch darüber, dem politisch interessierten Nachwuchs aus Essen meine Arbeit zu zeigen. Für mich ist der Schulbesuch im Bundestag jedes Mal erneut ein Highlight, um mit jungen engagierten Menschen in den Austausch zu kommen“, beteuert der SPD-Bundestagsabgeordnete Dirk Heidenblut. Auch etwa ein Kuppelbesuch oder ein Mittagsessen im Besucherrestaurant stehen auf dem Plan. Außerhalb des Bundestags sorgen Lehrpersonal und Begleitpersonen für ausreichend Berliner Kultur- und Geschichtsprogramm. Der Schulbesuch im Bundestag jedoch ist was Besonderes, die Nachfrage stets höher als die vorhandenen Kapazitäten. Heidenblut bietet Schulbesuche regelmäßig und gerne an, denn „junge Schülerinnen und Schüler, die politisch interessiert sind, sollen die Politik dort kennenlernen können, wo sie entsteht und mitdiskutieren“, bemerkt Heidenblut abschließend.
Neben den Schulgruppen können auch interessierte Bürgerinnen und Bürger aus dem Wahlkreis als Besuchergruppe den Bundestag besuchen. Weitere Informationen sind auf der Homepage von Heidenblut zu finden https://www.dirk-heidenblut.de/berlinfahrten/ .