„Mehr Frauen in die Politik“ – Dirk Heidenblut, MdB aus Essen, lädt ein
Wie sieht der Arbeitsalltag einer Politikerin aus? Hat Politik etwas mit mir zu tun? Welche Voraussetzungen baucht es, um den Beruf „Politikerin“ zu ergreifen? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es unterem am 27. April – dem bundesweiten Girls‘ Day – in Berlin. Hierzu lädt der SPD-Bundestagsabgeordnete aus Essen, Dirk Heidenblut, ein.
Insgesamt 60 Schülerinnen aus der ganzen Bundesrepublik im Alter von 16 bis 18 Jahren sind am 27. April zu Gast bei der SPD-Bundestagsfraktion in Berlin und können sich vor Ort einen Eindruck von dem Leben und Arbeiten der Politikerinnen und ihrer Kolleginnen machen. „Der Girls‘ Day leistet einen wichtigen Beitrag für mehr Chancengerechtigkeit von Mädchen und Frauen in der Ausbildung und im Erwerbsleben. Auch in der Politik sind Frauen noch immer unterrepräsentiert“, findet Dirk Heidenblut. Die Teilnehmerinnen können an diesem Tag unter anderem das Reichstagsgebäude kennenlernen und die Kuppel besichtigen. Im Rahmen eines Planspiels erleben sie, wie ein Gesetzentwurf eingebracht werden kann, wie ein Gesetz verabschiedet wird und in Kraft tritt. „Außerdem werden den jungen Frauen bei einer Diskussionsrunde erfahrene Politikerinnen Rede und Antwort stehen“, erklärt Heidenblut weiter. „Natürlich gibt es auch Zeit für das persönliche Gespräch mit mir und dem Team in Berlin. Die Kosten für Anreise (die sollte am 26.04. bis 16.00 Uhr erfolgen), Rückreise und Unterkunft werden von mir übernommen. Ich freue mich auf den Besuch!“
Und so kann man sich bewerben: Wer zwischen 16 und 18 Jahren alt ist, aus Essen kommt und Interesse daran hat, den Politikbetrieb näher kennenzulernen, der schickt eine Kurzbewerbung an dirk.heidenblut@nullbundestag.de. Bewerbungsschluss ist der 15. Februar 2023.