Übersicht

Pressemitteilung

Mehr Zuschuss, weniger Eigenanteil in vollstationärer Pflege: Übernahme von bis zu 70 % des pflegebedingten Eigenanteils 

Seit Jahresbeginn werden vermehrt pflegebedingte Aufwendungen für Bewohnerinnen und Bewohner in einer vollstationären Pflegeeinrichtung übernommen. Ermöglicht wurde dies durch das Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetz (GVWG), welches seit dem 01.01.2022 in Kraft ist. Das bedeutet eine finanzielle Entlastung für viele Pflegebedürftige. „Gute Pflege ist…

Essener Start-up ausgezeichnet – Dirk Heidenblut gratuliert

Die Essener shine easyOptmize GmbH wurde als „Ausgezeichneter Ort im Land der Ideen“ geehrt. Das Projekt „shine Energiemanager“ überzeugte die Expertenjury mit einem Computer, der, verbunden mit der Solaranlage und dem Stromzähler, eine technische Lösung zur Optimierung des Eigenverbrauchs von…

Pflegeberufereform endlich verabschiedet

Bessere Qualität und höhere Berufschancen für die Pflege. Der Deutsche Bundestag hat heute die Reform der Pflegeberufe beschlossen. Ab 2020 werden die bislang getrennten Ausbildungen in der Gesundheits-, Kinderkranken- sowie der Altenpflege zusammengelegt und bundeseinheitlich über einen Fond finanziert. Damit…

Know-How-Transfer mit der jungen Wirtschaft

Seit mittlerweile 23 Jahren können jedes Jahr Mitglieder der Wirtschaftsjunioren Deutschland für eine Woche ganz direkt einem Abgeordneten über die Schulter schauen. Mehmet Tuntas hatte die Gelegenheit, dies beim Essener SPD-Bundestagsabgeordneten Dirk Heidenblut zu tun. Ob Ausschusssitzung, Gremienbesprechung, Podiumsdiskussionen oder…

Depressionen diesjähriges Thema des Weltgesundheitstages

Laut WHO sind ca. 322 Millionen Menschen weltweit von Depressionen betroffen, also 4,4 % der Weltbevölkerung. In Deutschland sind ungefähr 5% der Bevölkerung im Alter von 18-65 Jahren an einer behandlungsbedürftigen Depression erkrankt. „Die Diagnose Depression verändert nicht nur das Leben…

Dirk Heidenblut unterstützt interkulturellen Austausch in Essen

Sie sind neugierig auf Deutschland: 50 Schülerinnen und Schüler aus den USA kommen für zehn Monate nach Deutschland. Die Jugendlichen haben ein Stipendium des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) erhalten und möchten hier zur Schule gehen und in einer Gastfamilie leben. Dirk…

Termine