Praktikumsplätze

Gerne gebe ich Interessierten auch im Rahmen eines kurzen Praktikums Einblick in meine parlamentarische Arbeit.
Sie können sich bewerben, wenn
  • Sie als Studentin oder Student (immatrikuliert) aus meinem Wahlkreis kommen und an gesundheits-, arbeits- oder sozialpolitischen Themen interessiert sind.
  • Sie als Studentin oder Student (immatrikuliert) im Rahmen des Studiums ein Pflichtpraktikum absolvieren müssen.
Für Praktika wird eine Aufwandsentschädigung gezahlt, derzeit maximal 400,- € im Monat. Im Regelfall sind es Vollzeitpraktika (39 WStd.) und sie dauern 4 bis maximal 8 Wochen, soweit die Studienordnung keine anderweitigen Vorgaben macht.
Natürlich besteht auch die Möglichkeit, dass Sie Ihr 14tägiges Schul- bzw. Betriebspraktikum in meinem Berliner Büro absolvieren. Voraussetzung hierfür ist die Vorlage einer schriftlichen Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten und eine Bescheinigung der Schule über die Durchführung eines Schülerbetriebspraktikums. Da es sich bei diesen Praktika weder um Ausbildungs- noch um Beschäftigungsverhältnisse nach arbeitsrechtlichen Vorschriften handelt, erhalten Sie laut der Richtlinien für Schülerbetriebspraktika hierfür allerdings keine Aufwandsentschädigung.
So Sie ein Praktikum in meinem Berliner Büro machen möchten, bewerben Sie sich bitte frühzeitig per Mail, mit einem Lebenslauf und der Angabe des gewünschten Praktikumszeitraums. In der parlamentarischen Sommerpause werden keine Praktika angeboten, da dort nicht die Möglichkeit besteht den parlamentarischen Alltag wirklich mitzuerleben, d.h. u.a. an Arbeitsgruppen-, Ausschuss- und Fraktionssitzungen teilzunehmen.
Bei Fragen steht Ihnen Frau Susanne Protz unter der Rufnummer 030/227-75051 gerne zu Verfügung.
Ich freue mich auf Ihre Bewerbung!