Übersicht

Dirk Heidenblut

Demenz – die Welt steht Kopf

Welt-Alzheimertag 2023 am 21. September Die Welt steht Kopf für mehr als 55 Millionen Menschen weltweit. Denn so viele sind an einer Demenz, deren häufigste Form die Alzheimer-Demenz ist, erkrankt – und die Zahl steigt weiter. In Deutschland…

PatientInnen-Engagement zählt, ihre Stimmen auch!

Fehler passieren, auch in der Gesundheitsversorgung. Auch wenn Behandlungsfehler und ihre schweren Folgen äußerst selten sind, denn die Qualität der Gesundheitsversorgung in Deutschland ist sehr hoch, kommen sie vor. Das Motto „Stimme der Patientinnen und Patienten stärken“ des diesjährigen Welttags…

Unwissen ist tödlich – Der Welt-Sepsis-Tag informiert

Alle drei bis vier Sekunden stirbt weltweit eine Person an Sepsis, so die Sepsis-Stiftung. Allgemein bekannt als Blutvergiftung, sorgt sie in Deutschland allein für rund 75.000 Todesfälle. Damit ist sie eine der häufigsten Todesursachen und dennoch ist sie als Krankheit…

Im Zeichen der Freiheit

Projekte der Wissenschaftskommunikation können ab sofort eingereicht werden Essen – jetzt kommt’s: Das Wissenschaftsjahr 2024 nähert sich und steht diesmal unter dem Motto „Freiheit“. Grund dafür sind die Jubilare des Grundgesetzes und des Mauerfalls im kommenden Jahr.   Seit rund 75…

Drei Tage lang Abgeordnete oder Abgeordneter sein

… das Planspiel Zukunftsdialog der SPD-Fraktion Politik macht’s möglich! Essen spitz die Ohren! Denn im Oktober können Jugendliche und junge Erwachsene aus ganz Deutschland zwischen 16-20 Jahren rund drei Tage lang Politik haut- und realitätsnah erleben. Wie? Das Planspiel „Zukunftsdialog“…

Bild: © Deutscher Bundestag / Achim Melde

Dirk Heidenblut: Aktuelle Rede im Deutschen Bundestag am 23. Juni 2023

Dirk Heidenblut (SPD): Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Liebe Kollegin Zeulner, ich schätze Sie ja durchaus sehr. Gerade beim Thema Notfallsanitäter kann ich mich an eine gute Zusammenarbeit erinnern. Wir haben da viel auf den Weg gebracht. Wir machen…

Ein guter Tag für die Drogenpolitik

Bundestag beschließt bundesweite Modellprojekte für Drug-Checking Heute hat der Bundestag im Rahmen des sogenannten Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- & Versorgungsverbesserungsgesetz (ALBVVG) mittels eines Änderungsantrags in 2./3. Lesung bundesweite Modellprojekte für Drug-Checking ermöglicht. Ein Meilenstein, mit dem nicht nur ein Koalitionsversprechen eingelöst wird, sondern…

Klare Kante gegen Lieferengpässe

Bundestag beschließt Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- & Versorgungsverbesserungsgesetz Ein Thema in aller Munde: Die Lieferengpässe beschäftigen nicht nur insbesondere die Apotheken, sondern auch die Gesundheitspolitik. Um die Lieferengpassprobleme anzugehen, ist heute in 2./3. Lesung das sogenannte Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- & Versorgungsverbesserungs-gesetz (ALBVVG) beschlossen worden. Das…

Essener Kinder auf galaktischer Mission

Der bundesweite „Tag der kleinen Forscher“ lädt auch 2023 zum Mitmachen ein Das Farbenspiel des Himmels, watteähnliche Wolken und leuchtende Sterne faszinieren nicht nur Kinder, sondern auch viele Forscher. Dieses Jahr widmet der „Tag der kleinen Forscher“ am 13. Juni…

Nehmt die Beine in die Hand, denn der Sport ist zurück

Bewegungskampagne ruft zum Sporteln auf, auch in der Stadt Essen Nachdem die letzten Jahre einen großen Bewegungsstau verzeichnet haben, nimmt das Bundesinnenministerium (BMI) gemeinsam mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) die Zügel in die Hand und startet eine Bewegungskampagne im…

Cannabisgesetzentwurf zum Greifen nah: Erster Entwurf zu Ende April erwartet

Voller Vorfreude, Spannung und Aufregung wird der Cannabisgesetzentwurf erwartet. Nun hat der Gesundheitsminister ein 2-Säulen-Modell vorgelegt, welches die Cannabislegalisierung in zwei Schritten vorsieht: also 2 Gesetzentwürfe. Zunächst wird die Entkriminalisierung angegangen in einem ersten Gesetzentwurf (1. Säule), anschließend sollen in…

Fake News, Hass und Hetze journalistisch aufdecken

Fake News, gezielte Falschmeldungen, Hass und Hetze in den sozialen Medien, u. a. dagegen agieren die Journalisten der „CORRECTIV – Recherchen für die Gesellschaft gGmbH“. Im Zentrum von CORRECTIV steht der investigative Journalismus mit einer Kritik- und Kontrollfunktion in der…

Kehrtwende des G-BA lässt Aufatmen: Beschluss zur Änderung der Arzneimittelrichtlinie steht fest

Nachdem der Arzneimittelrichtlinienentwurf des G-BA (Gemeinsamer Bundesausschuss) vergangenes Jahr im November tiefschneidende Einschränkungen in der Medizinalcannabisversorgung vorsah, sorgt der aktuelle G-BA Beschluss für Erleichterung. Denn vom Tisch ist z. B. der ursprünglich geplante Fachärztevorbehalt. Das stimmt den SPD-Bundestagsabgeordneten und drogenpolitischen…

Girls‘ Day 2023 – warum nicht im Bundestag?

„Mehr Frauen in die Politik“ – Dirk Heidenblut, MdB aus Essen, lädt ein Wie sieht der Arbeitsalltag einer Politikerin aus? Hat Politik etwas mit mir zu tun? Welche Voraussetzungen baucht es, um den Beruf „Politikerin“ zu ergreifen? Antworten auf diese…

Termine