Übersicht

SPD

Mehr Wohngeld für mehr Menschen als je zuvor

Die steigenden Energiekosten sind für viele Haushalte, insbesondere für Familien mit geringem Einkommen, Alleinerziehende und Rentnerinnen wie Rentner eine große Herausforderung. Das Kabinett hat daher gestern eine historische Wohngeld-Reform beschlossen und den Weg für das parlamentarische Verfahren eröffnet. „Die aktuellen…

Kommunale Altschuldenregelung jetzt!

Ruhr-SPD-MdBs fordern Lösungsbeitrag aus NRW Die Zinsen steigen, die Inflation naht und ein Ende der Altschulden der nordrhein-westfälischen Kommunen ist nicht in Sicht. Die Füße der CDU-geführten NRW-Landesregierung stehen trotzdem still. Nun haben die Ruhr-SPD-MdBs eine Resolution „Kommunale Altschuldenregelung jetzt!“…

Trotz Demenz verbunden bleiben: Welt-Alzheimertag 2022

Weltweit leben etwa 55 Millionen Menschen mit Demenz, bis 2050 soll die Zahl der Demenzerkrankten auf 139 Millionen steigen. Das beschreibt die Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. eindringlich. Der Welt-Alzheimertag am 21. September macht daher jährlich auf Alzheimer und Demenzerkrankungen aufmerksam,…

Mach Dich stark für Patientensicherheit – Am 17. September ist Welttag der Patientensicherheit 2022

Laut des Bundesgesundheitsministeriums betrifft die Medikamentenabhängigkeit alle Altersstufen und sozialen Schichten. Zahlreiche Krankenhauseinweisungen gehen zurück auf (vermeidbare) Medikationsfehler. Das diesjährige Motto des Welttags der Patientensicherheit „Mach Dich stark für Patientensicherheit – sichere Medikation“ sowie „Medikamente ohne Schaden“ am 17. September…

Auszeichnung für bürgerschaftliches Engagement

Essener Projekte & Personen hoffen auf Deutschen Engagementpreis 2022 Etwa 29 Millionen Menschen engagieren sich in Deutschland freiwillig – so das fünfte deutsche Freiwilligensurvey. Das macht bürgerschaftliches Engagement zu einer zentralen Säule der Gesellschaft. So viel Engagement gehört anerkannt und…

Sepsis ist ein Notfall – Welt-Sepsis-Tag 2022

Jede und jeder kann von Sepsis betroffen sein. In Deutschland fordert die allgemein bekannte Blutvergiftung rund 75.000 Todesfälle pro Jahr und ist damit eine der häufigsten Todesursachen. Als ernstzunehmende Krankheit ist sie jedoch kaum bekannt. Deshalb will der am 13.

Hoffnung schaffen durch Aktion – Welttag der Suizidprävention

Alle 45 Sekunden stirbt eine Person durch Suizid. Laut des Statistischen Bundesamtes versterben mehr Menschen durch Suizid als durch den Straßenverkehr. Das ist besonders für die Hinterbliebenen hart. Der Welttag der Suizidprävention am 10. September will ihnen die Möglichkeit geben,…

Große Fördernachfrage in Essen für nachhaltige Gebäude

Ein Blick auf ein außergewöhnliches Förderhalbjahr 2022  Die aktuellen klimabedingten und energieeffizienten Herausforderungen machen das Förderjahr 2022 bisher zu einem ganz besonderen Jahr. Vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges sind vor allem Unterstützungsmaßnahmen für eine gesicherte Energieversorgung und die Bundesförderung für…

Termine